Bluetooth Kopfhörer kaufen

headphones, music, audio

Beim Joggen oder dem Spaziergang kann Musik nicht nur die Laune beeinflussen, sondern auch das Tempo bestimmen. Vieles im Leben gelingt einfacher, wenn man den richtigen Sound auf den Ohren hat. Der Musikgeschmack ist jedoch so unterschiedliche wie die Menschen auch. Das, was dir gefällt, muss nicht auch automatisch den anderen gefallen. Gerade an öffentlichen Orten oder im Park muss man daher Rücksicht nehmen. Die beste Möglichkeit sind in diesem Fall Kopfhörer. Bei schnellen Bewegungen oder auch beim Sport können die Kabel der kleinen Lautsprecher jedoch schnell stören. Die Lösung ist ganz einfach: Bluetooth Kopfhörer kaufen.

Bluetooth Kopfhörer kurz erklärt

Kopfhörer werden schon seit vielen Jahrzehnten verwendet. Immer dann, wenn man die Musik für sich allein genießen will und keinen anderen belästigen möchte, kommen sie zum Einsatz. Dabei kann man nicht nur Musik hören. Ideal sind sie auch beim Fernsehgucken oder wenn man Sport macht. Das Gerät, welches die Musik abspielt, wird mit den Kopfhörern verbunden und schon kann das Hören losgehen. Jedoch müssen sich die beiden Produkte in einer gewissen Nähe zueinander befinden. Die Distanz, die zwischen den Kopfhörern und dem Abspielgerät liegen darf, variiert je nach Hersteller und Produkt. Neben den Vorteil des wegfallenden Kabels hat man mit diesen Bluetooth Kopfhörer auch deutlich mehr Bewegungsfreiheit.

Diese unterschiedlichen Arten der Bluetooth Kopfhörer gibt es

Ähnlich wie bei kabelgebundenen Kopfhörern gibt es auch bei dieser Variante unterschiedliche Modelle. Je nachdem, welche Art man bevorzugt, gibt es also immer genau das Passende. Ebenso spielt der Einsatzort eine wichtige Rolle. Es gibt also einen Unterschied, ob die Kopfhörer zum Sport oder einfach nur in einer Ruhepause genutzt werden sollen. Außerdem mögen es manche Menschen nicht, wenn das ganze Ohr bedeckt ist und fühlen sich mit den kleinen Kopfhörern deutlich besser.

Over-Ear-Kopfhörer

Diese Variante kennen die meisten wahrscheinlich noch von früher. Es handelt sich hierbei um die klassischen Kopfhörer, die auf den Ohren sitzen und bei dem die Ohrmuscheln mit einem Bügel versehen sind. Je nach breite und Größe des Kopfes lassen sie sich verstellen und sitzen angenehm am Kopf. Für den sportlichen Bereich sind diese Produkte jedoch weniger gut geeignet. Sie können bei schnellen und ruckhaften Bewegungen vom Kopf rutschen.

In-Ear-Kopfhörer

Diese kleinen Modelle erfreuen sich immer steigernder Beliebtheit. Sie werden einfach im Ohr platziert und halten durch ihre spezielle Form. In der Freizeit oder beim Sport können sie überzeugen, da sie nicht im Weg sind und einen festen Sitz haben. Allerdings ist hier die Klangqualität nicht sehr gut. Wer also mehr Wert auf einen guten Sound legt, ist mit diesen Kopfhörern nicht gut beraten. Es gibt auch eine Variante mit einem Bügel. Dieser wird über die Ohrmuschel gelegt. Die sogenannten On-Ear Kopfhörer sind jedoch nicht so beliebt und haben daher keine große Produktpalette zur Auswahl.

Wichtige Fakten rund um die Bluetooth Kopfhörer

Neben den unterschiedlichen Arten gibt es noch andere Funktionen, die gerade bei dem Kauf von Bluetooth Kopfhörern eine wichtige Rolle spielen. Es gibt verschiede Anhaltspunkte, woran der Käufer nicht nur die Qualität, sondern auch den Funktionsumfang sehr schnell feststellen kann. Für eine schnell und leichte Entscheidung sollte also nicht nur das Aussehen und der Preis als Grundlage genommen werden.

Die Qualität des Klangs

Die Klangqualität ist ein wichtiges Merkmal für viele Benutzer. Grundsätzlich kann man bei günstigen Modellen nicht viel erwarten. Je billiger die Kopfhörer, desto einfacher sind auch die Funktionen gehalten. Im hochpreisigen Segment gibt es zahlreiche Hersteller, die sich durch einen sehr guten Sound und unterschiedliche Einstellungen unterschieden. Hier hat man die Wahl, ob man sich für Modelle mit sehr viel Bass oder vielleicht Kopfhörer mit einem klaren Klangbild entscheidet. Grundsätzlich handelt es sich hier jedoch um normale Kopfhörer, die mit einer Surroundanlage in keiner Weise zu vergleichen sind.

Der Komfort

Dieser Punkt ist wichtig, wenn die Kopfhörer häufig in Benutzung sind. Sie müssen bequem und leicht sein. Ganz egal welche Art auch gewählt wird, sind die Kopfhörer unbequem oder sogar störend, dann werden sie auf lange Sicht hin nicht genutzt. Bei den Over-Ear Modelle muss eine ausreichende Polsterung am Bügel und an den Muscheln vorhanden sein. Ansonsten können schmerzende Druckstellen am Kopf oder am Ohr entstehen. Bei der In-Ear Variante sollten unterschiedliche Größen oder Adapter mitgeliefert werden. Jedes Ohr hat eine andere Größe und somit müssen die Kopfhörer dem jeweiligen Ohr angepasst werden.

Die Funktionen

Einige Modelle lassen sich bequem am Kopfhörer selber bedienen und andere am Handy über eine App. Besonders günstige Modelle haben keinerlei Möglichkeiten, irgendwelche Einstellungen vorzunehmen. Die meisten Kopfhörer sind jedoch mit einem Lautstärkeregler und einer Stopptaste versehen. Einige haben sogar ein eingebautes Mikrofon. Auf diese Weise kann das Produkt auch gleichzeitig zum Telefonieren verwendet werden. Eine wichtige Funktion, wenn man gerade auf dem Fahrrad unterwegs ist und eigentlich beide Hände am Lenker haben sollte.

Der Preis

Die Preisspanne bei den Bluetooth Kopfhörern ist sehr breit aufgestellt. Es gibt bereits günstige Modelle ab 30 Euro. Hier dürfen jedoch keine großen Erwartungen gestellt werden. Weder der Klang noch die Einstellungen oder der Komfort spielt hier eine große Rolle. Für eine gelegentliche Nutzung sind die Modelle jedoch eine gute Alternative. Wer viel Wert auf einen guten Sound legt und seine Kopfhörer nahezu jeden Tag benutzt, der sollte schon ein wenig mehr investieren. Gute Modelle liegen um die 100 Euro. Möchtest du dennoch den einen oder anderen Euro sparen, dann lohnt es sich, auf unterschiedlichen Plattformen im Internet zu schauen. Besondere Aktionen oder auch Reduzierungen sind zum Beispiel bei Amazon zu finden. Hier besteht ein großes Sparpotenzial.

Schreibe einen Kommentar